Die Dornburger Schlösser liegen über dem Saaletal auf schroff abfallenden
Muschelkalkfelsen, das Alte Schloss im gotischen Stil, das Renaissance-Schloss
und das Rokoko-Schloss. Berühmt sind sie wegen ihrer herrlichen Gartenanlage
sowie der zahlreichen Aufenthalte Goethes dort, den der Blick über die
morgendlichen Saalewiesen zum Erlkönig inspiriert hat.
Das Marmorpalais war aufgrund seiner traumhaften Lage am Heiligen See das Lieblingsschloss Friedrich Wilhelm II. Hier spielte der König Cello und empfing Wolfgang Amadeus Mozart.