|
86 Luftbilder Weltkulturerbe
|
|
|
|
Zwischen Spree und Kupfergraben liegt die weltberühmte Museumsinsel,
deren Gebäude die archäologischen Sammlungen und die Kunst des 19. Jhds.
beherbergen. An der Spitze der Insel das ''Bodemuseum'', davor das
''Pergamonmuseum'' mit dem berühmten Ischtar-Tor, sowie die ''Alte
Nationalgalerie'' (ganz rechts), das ''Neue Museum'' und das ''Alte Museum''.
|
Aufnahme vom 8.5.2005 -
Luftbild Nr.: 0003-0090
|
|
|
|
|
|
|
Die Stadt Quedlinburg liegt nördlich des Harzes am Fluss Bode. Vom 10.-12. Jhd. war hier die Königspfalz, die Ostern besucht wurde. Sehenswert ist die historische Altstadt. Quedlinburgs architektonisches Erbe wurde 1994 UNESCO Weltkulturerbe.
|
Aufnahme vom 1.5.2007 -
Luftbild Nr.: 0011-1013
|
|
|
|
|
|
|
San Servolo liegt in der Lagune von Venedig. Vom 8. bis zum 12. Jhd wurde die Insel als Kloster benutzt. Später war dort eine psychatrische Klinik. Heute wird das Gelände für Ausstellungen und Konferenzen genutzt.
|
Aufnahme vom 10.4.2009 -
Luftbild Nr.: 0019-0211
|
|
|
|