Schloss Cecilienhof wurde von den Hohenzollern erbaut. Wilhelm II baute es für seinen
Sohn, den Kronprinz Wilhelm und seine Frau, die Fürstin Cecilie von Mecklenburg-Schwerin.
Die Heilandskirche in Sacrow wurde 1844 im italienischen Stil mit einem frei stehenden Glockenturm errichtet. Während des kalten Krieges lag sie im Niemandsland und konnte nicht besichtigt werden.